In seiner als "Erinnerungsbuch" konzipierten und postum veröffentlichten (Auto)BiographiePaula. Ein Fragment (1949) dialogiert der österreichisch-jüdische Autor RichardBeer-Hofmann (1866-1945) auf explizite Weise mit vorbildlichen Autoren wie Dante Alighieriund Adalbert Stifter. Der intertextuelle Hintergrund von Beer-Hofmanns fragmentarischem"Life-Writing" gewinnt vor allem bei der zentralen Thematisierung der ErinnerungKontur, was sich im persönlich-affektiven Rahmen des Erinnerungsbuches mit autobiografischenLektüren der markierten Schriftsteller als Erfahrungsgenossen verbindet.